![](../../images/nix1x1.gif) |
|
Gamestudio/A8
FEATURES 1 2 3 |
Die A8 Engine
Die Engine ist das Herz des Entwicklungsystems: sie sorgt für die effektvolle Darstellung von 3D-Objekten oder ganzen virtuellen Welten. Gamestudios A8 Engine wurde 2010 entwickelt und ist eine der schnellsten heute verfügbaren Engines. Der Adaptive Binary Tree Szene-Manager wechselt stufenlos von Innen- zu Außenleveln und geht auch bei riesigen 3D-Szenen mit bis zu 200.000 Objekten nicht in die Knie. Der Light-Manager unterstützt unbegrenzt viele dynamische und statische schattenwerfende Lichtquellen. Programmierer können neue Engine-Funktionen mit dem mitgelieferten Source Development Kit hinzufügen. Die einfache und intuitive API erlaubt Zugriff auf die Engine von externen Entwicklungssystemen unter C++, C#, oder Delphi.
Die A8 Engine unterstützt einen weiten Bereich von PC-Hardware und
Software. Gamestudio Anwendungen laufen schnell und stabil sogar auf
alten PCs, ohne ein Update der 3D-Hardware oder von DirectX zu
erfordern.
3D Engine ![](../../images/3dgs_top.gif)
![](../../images/triangl1.gif) |
Adaptive Binary Tree (ABT) Szene-Manager, bis zu 200.000 Entities pro Szene |
![](../../images/triangl1.gif) |
Binary Space Partitioning (BSP) / Potential Visibility Set (PVS) / Render-Portale (Pro Edition) |
![](../../images/triangl1.gif) |
'Chunked' Terrain mit LOD und unbegrenzten Texturen für riesige Aussenlevel |
![](../../images/triangl1.gif) |
Unbegrenzt viele dynamische Punkt- und Kegel-Lichtquellen |
![](../../images/triangl1.gif) |
Statische und dynamische Schattierung, Decal-, Stencil- und PSSM-Schatten |
![](../../images/triangl1.gif) |
Nebelbereiche, Kamera-Portale, Reflektionen und Spiegel |
![](../../images/triangl1.gif) |
LOD (geometrische Detailstufen), Detail-Texturen, Texturkompression |
![](../../images/triangl1.gif) |
Soft-Skin Modelle mit mehreren Shadern; Bones-, Vertex- und Morph-Animation |
![](../../images/triangl1.gif) |
Animierte Sprites und 'Abziehbilder' (Decals) |
![](../../images/triangl1.gif) |
Frei einstellbare Materialeigenschaften für statische und dynamische Objekte |
![](../../images/triangl1.gif) |
Beliebig viele Kameras und 3D-Fenster, mehrere Bildschirme, Widescreen-Unterstützung |
PARTIKEL & EFFEKT-Engine ![](../../images/3dgs_top.gif)
![](../../images/triangl1.gif) |
Programmierbare Partikelgeneratoren mit unzähligen Partikeltypen |
![](../../images/triangl1.gif) |
Strahlengeneratoren für Laserstrahlen und Leuchtspuren |
![](../../images/triangl1.gif) |
Pre- und Postprocessing Shader, Multistage Shader, Shader-Modelle 1.0, 2.0, 3.0 |
![](../../images/triangl1.gif) |
HLSL und FX-Datei-Unterstützung; Shader-Editieren in Echtzeit |
![](../../images/triangl1.gif) |
Per Pixel Lighting, Bump- und Environment-Mapping, Multitexturing |
![](../../images/triangl1.gif) |
Sky-System mit Sky Cubes, Sky Domes, animierten Wolken und Hintergrund |
![](../../images/triangl1.gif) |
Dynamisches Decal-System für Schusslöcher, Reifenspuren, Beschädigungen... |
![](../../images/triangl1.gif) |
Programmierbare Effekte wie Linsenreflexe, Verzerrungen, Fisheye... |
![](../../images/triangl1.gif) |
Mehr als 40 mitgelieferte Shader: Cartoon, Environment, Gooch, Bump, Lambert, Blinn, Phong, Parallax, Okklusion, Wind-Animation, Spiegel, Wasser, Blur, Bloom, Dilate, Displacement, Erode, Bleach, Sepia, Emboss, Posterize, Linse, PSSM, HDR, und mehr. |
![](../../images/triangl1.gif) |
Source code für alle Effekte; Shader Workshop und Shader-Labor |
Physik & Kollisions-Engine ![](../../images/3dgs_top.gif)
![](../../images/triangl1.gif) |
Zwei polygonale Kollisionssysteme mit und ohne Physik |
![](../../images/triangl1.gif) |
Physik-Objekte mit realistischer Schwerkraft, Dämpfung, Elastizität, Reibung |
![](../../images/triangl1.gif) |
Realistische Raycast-Fahrzeugsimulation mit Fahrzeug-Templates |
![](../../images/triangl1.gif) |
Angel-, Kugel-, Rad- und Schiebe-Gelenke sowie konfigurierbares Universalgelenk |
![](../../images/triangl1.gif) |
Bewegungspfade für Kamera, Akteure und Fahrzeuge; Pathfinding |
![](../../images/triangl1.gif) |
3D-Objekte können per Maus angeklickt und manipuliert werden |
![](../../images/triangl1.gif) |
Zeitlupe / Zeitraffer-Effekt |
2D Engine ![](../../images/3dgs_top.gif)
![](../../images/triangl1.gif) |
Multi-Layer System |
![](../../images/triangl1.gif) |
Animierte 2D Sprites, 2D Partikel, 2D Shader |
![](../../images/triangl1.gif) |
Filmprojektor für Fullscreen- und Sprite-projizierte Filmsequenzen |
![](../../images/triangl1.gif) |
GUI Panels mit verschiedenen Typen von Knöpfen, Reglern, Anzeigen und Fenstern |
![](../../images/triangl1.gif) |
Truetype- und Bitmap-Fonts |
![](../../images/triangl1.gif) |
Screenshot-Generator |
Sound Engine ![](../../images/3dgs_top.gif)
![](../../images/triangl1.gif) |
Statische und dynamische 3D Soundquellen mit Dopplereffekt |
![](../../images/triangl1.gif) |
Multikanal Streaming Soundplayer |
![](../../images/triangl1.gif) |
WAV, OGG, MID, MP3, WMA, CD Support |
Netzwerk- & Game-Engine ![](../../images/3dgs_top.gif)
![](../../images/triangl1.gif) |
Save/Load System zum Wiederaufnahme von Spielen an beliebigen Positionen |
![](../../images/triangl1.gif) |
Client/Server System für Online-Games via Netzwerk oder Internet |
![](../../images/triangl1.gif) |
Multizone/Multiserver-Support für massive Online-Multiplayerspiele (Pro Edition) |
![](../../images/triangl1.gif) |
FTP und HTTP Zugriff auf Server und Datenbanken (Pro Edition) |
![](../../images/triangl1.gif) |
Eingabegeräte: Maus, Tastatur, Joystick / Racewheel, SpaceNavigator®, WiiMote® |
![](../../images/triangl1.gif) |
Steuern externer I/O- und Relais-Module über das Netzwerk![](/images/new.gif) |
![](../../images/triangl1.gif) |
Beliebig erweiterbar mit DLL-Plugins |
Von unserer Website können Sie sich viele von Usern entwickelte Plugins herunterladen, die die Engine um neue Features erweitern, z.B. Flash-Animation, Datenbank-Integration, oder Force Feedback.
Die lite-C Sprache ![](../../images/3dgs_top.gif)
Mit der lite-C Skriptsprache definieren Sie Ihr Spielverhalten, Ihre Benutzeroberfläche und das Verhalten der Objekte Ihrer virtuellen Welt. Lite-C Skripte können allen Objekten zugewiesen werden und reagieren auf bestimmten Ereignisse wie Treffer, Berührungen, Mausklicks oder dergleichen.
Lite-C ist eine vereinfachte Version der Programmiersprache C/C++, die für die meisten kommerziellen Spiele eingesetzt wird. Anders als C++ ist es extrem einfach zu erlernen. Alle Dinge, die Einsteigern Probleme machen - wie Speicherverwaltung oder Pointer - werden von lite-C automatisch gehandhabt. Auch wenn Sie noch nie im Leben programmiert haben, werden Sie mit Hilfe des lite-C-Tutorials in Nullkommanichts zum Profi!
Lite-C ist jedoch keine Skriptsprache, sondern eine 'echte' Programmiersprache, mit der Sie alle Programmbibiotheken Ihres PC nutzen können - einschließlich DirectX-Klassen und OpenGL-Funktionen. Sie könnten sogar Ihre eigene 3D-Engine in lite-C programmieren! Anders als Skriptsprachen wie LUA, Python oder Basic wird lite-C compiliert - d.h. in optimierten Maschinencode übersetzt. Dadurch laufen lite-C Programme bis zu zwanzigmal schneller als interpretierte Skriptsprachen. Was auch nötig ist, denn in einem anspruchsvollen 3D-Spiel mit einigen tausend bewegten Figuren können 10,000 Programmfunktionen gleichzeitig laufen.
![](../../images/sed_1.jpg)
SED - Skripteditor und Debugger
Falls Sie jedoch Programmieren in 'richtigem' C++, C#, Delphi oder anderen Sprachen bevorzugen, können Sie die Gamestudio-Engine als DLL in Ihre eigenen Programme integrieren. Auch in diesem Fall können Sie lite-C weiterhin als Skriptsprache benutzen; lite-C Funktionen und Variablen lassen sich von Ihrem Programm aufrufen und umgekehrt.
lite-C FEATURES
![](../../images/triangl1.gif) |
On-the-Fly Compiler |
![](../../images/triangl1.gif) |
Direktzugriff auf Windows API, DirectX9- und OpenGL-Funktionen |
![](../../images/triangl1.gif) |
Fernsteuern beliebiger Windows-Programme |
![](../../images/triangl1.gif) |
Steuern externer Geräte mit I/O-Port Funktionen |
![](../../images/triangl1.gif) |
Einfaches, transparentes Multitasking |
![](../../images/triangl1.gif) |
Konsolenmodus für die Variablenmanipulation zur Laufzeit |
![](../../images/triangl1.gif) |
Syntax-hervorhebender Editor, Single-Step Debugger |
![](../../images/triangl1.gif) |
Erweiterbar durch DLL-Plugins und COM Bibliotheken |
weiter...
|