Die Programmiersprache lite-C wurde von Conitec in Zusammenarbeit mit Atari entwickelt, um schnell und einfach Grafik-Anwendungen oder virtuelle Welten - beispielsweise 2D und 3D Computerspiele - auch ohne detaillierte Programmierkenntnisse zu erstellen. Sounds, Bilder, Filme, Bedieneroberflächen, Physik-Objekte, Kollisionserkennung, 2D- und 3D-Modelle, DirectX-Funktionen und Multitasking müssen nicht erst aus Bibliotheken eingebunden werden, sondern sind bereits direkter Bestandteil der Programmiersprache. Daher können Sie mit wenigen Zeilen in lite-C Dinge erreichen, für die Sie hunderte von Code-Zeilen mit anderern C/C++ Compilern benötigen würden.
Lite-C ist ideal, um Programmieren zu lernen. Die Syntax entspricht der Sprache C/C++, ist aber viel einfacher zu erlernen - und macht eine Menge Spaß! Alle Dinge, die Einsteigern Probleme machen - wie etwa Speicherverwaltung oder Pointer - werden von lite-C automatisch gehandhabt. Keine Abstürze, Speicherlöcher oder Pointer-Arithmetik mehr!
Lite-C kommt mit einer kompletten Spiele-Entwicklungsumgebung mit 3D-Modell- und Terrain-Editor, Code-Editor, Compiler, Debugger, integrierter 3D--Engine und Physik-Engine, vielen Beispielen einschließlich DirectX- und OpenGL-Programmen und einem Tutorial mit 24 Workshops.
Features
 |
Erweiterte C-Syntax, einfaches und transparentes Multitasking |
 |
Compiliert ausführbare Dateien in Maschinencode |
 |
Einfache Integration externer APIs (OpenGL, DirectX) per DLL oder COM Interface |
 |
Leistungsfähige ABT (Adaptive Binary Tree) Grafik-Engine |
 |
2D und 3D Sprites und Modelle, Vertex- und Bones-Animation |
 |
Programmierbare Partikel-Generatoren |
 |
Physik- und Kollisions-Engine |
 |
Terrainbasierte Spielelevel oder BSP-basierte Gamestudio-Level |
 |
Sky-System mit Sky Cubes, Sky Domes, animierten Wolken und Hintergrund |
 |
Dynamische Punkt- und Kegel-Lichtquellen mit Schattenwurf |
 |
Eingebaute Vektor-, Matrix-, Physik- und Kollisionsfunktionen |
 |
Programmierbare Bedieneroberflächen mit Knöpfen, Reglern, Balken-, Zeiger- und Zahlenanzeigen, Fenstern und Bildelementen, Truetype und Bitmap-Zeichensätzen |
 |
Direkte Unterstützung aller DirectX 9 Funktionen |
 |
Abspielfunktion für Sound-, Musik- und Filmdateien und CD-Spuren |
 |
Skripteditor mit Syntax-Highlighting und Single-Step Debugger |
 |
Kostenloser Modell- und Terrain-Editor und -Importer |
 |
Kaum Resourcenverbrauch - nur ca. 20 MB (ohne Demos und Editoren) |
 |
Geringe Hardwareanforderungen - läuft auch auf alten PCs (P3-500 / Riva TNT2) |
 |
Erweiterbar mit Level-Editor, Shader-Support, Netzwerkfunktionen... |
 |
Unterstützte Dateiformate: FBX, 3DS, X, OBJ, ASE, MAP, MDL, MD2, FX, BMP, PCX, TGA, JPG, DDS, WAD, MID, WAV, OGG, MP3, MPG, AVI. |
Lite-C in der schule 
Mit seiner an C/C++ angelehnten, jedoch viel einfacher zu handhabenden Syntax ist lite-C hervorragend für den Schulunterricht geeignet. Das selbständige Entwickeln von Computerspielen ist für Schüler nicht nur die bestmögliche Einführung in die Informatik, sondern zugleich auch eine Übung in Projektplanung und Teamwork. Die lite-C Programmiersprache wird bereits an Hunderten von Schulen und Universitäten weltweit eingesetzt.
DOWNLOAD!
 |
Lite-C Entwicklungssystem (~60 MB)
Die kostenlose Gamestudio / lite-C Version kann unbegrenzt auch für kommerzielle Zwecke benutzt werden. Enthält die Entwicklungsumgebung, die A7 Engine und die Level/Modell/Terrain-Editoren.
|
|

|
Lite-C Workshops (~15 MB)
24 einfache Lektionen zur Einführung in die Spieleprogrammierung. Von Variablen und Funktionen über Programmierung der Benutzeroberfläche bis hin zur Erstellung von 3D-Welten mit Physik und Kollisionserkennung.
|
|

|
RACER Demo (~10 MB)
Lite-C Demo, erstellt von Czeslaw Gorski und George Pirvu. Ein riskanter Geländekurs durch Wüste und Wälder, über verfallene Brücken und an einem aktiven Vulkan entlang. Joystick wird empfohlen.
|
|
System Voraussetzungen 
P3-500, 512 MB RAM, CD-ROM, 3D video card (32+ MB).
Windows ME / 2000 / XP / Vista und DirectX 9.0c oder besser.
Unterstützte Dateiformate: FBX, 3DS, X, OBJ, ASE, MAP, MDL, MD2, FX, BMP, PCX, TGA, JPG, DDS, WAD, MID, WAV, OGG, MP3, MPG, AVI. Beliebige andere Formate durch Importfilter.
|